- Artikel drucken Artikel drucken
- Fehler melden Fehler melden
Die katholische Kirche im Bistum Trier organisiert sich neu. Im Januar wurde deshalb der Pastorale Raum Völklingen gegründet. Dieser soll die Arbeit der Pfarreien und Pfarreiengemeinschaften in den Kommunen Großrosseln, Völklingen, Püttlingen, Riegelsberg und Heusweiler stärker vernetzen und die Zusammenarbeit fördern. Gleichzeitig bietet der Pastorale Raum für alle diejenigen die Möglichkeit, sich zu engagieren, die im Pfarreileben bisher keinen Platz für sich entdeckt haben.
Wir laden deshalb ganz herzlich ein zu unserer ersten Synodalversammlung mit Rahmenprogramm im Pastoralen Raum Völklingen am
Samstag, 08.10.2022 zwischen 11 und 18 Uhr.
Eingeladen sind alle, die
Wir freuen uns über die Anmeldung bis 31.08.2022 per E-Mail an voelklingen(at)bistum-trier.de unter Nennung der Kontaktdaten und der Initiative/Gruppe, die teilnehmen möchte. Wir werden dann alle, die sich angemeldet haben, über den genauen Zeitrahmen und den Ort informieren.
Das Leitungsteam des Pastoralen Raumes
Pfarreien und Pfarreiengemeinschaften im Pastoralen Raum Völklingen vertiefen Präventionsmaßnahmen und schreiben sie in Schutzkonzepten fest
Der Pastorale Raum Völklingen und die Pfarreien und Pfarreiengemeinschaften im Pastoralen Raum (in den Kommunen Großrosseln, Völklingen, Püttlingen, Riegelsberg und Heusweiler) entwickeln gemeinsam die Internationalen Schutzkonzepte für ihre Pfarreien und Pfarreiengemeinschaften. “Uns ist wichtig, dass wir gerade in diesem wichtigen Themenbereich gut abgestimmt miteinander unterwegs sind”, erläutert Sarah Engels vom Leitungsteam des Pastoralen Raumes Völklingen die Beweggründe. Deshalb haben sich die Pfarreileitungen der Pfarreien Heilig Kreuz im Warndt, St. Eligius Völklingen und der Pfarreiengemeinschaften Heusweiler, Püttlingen und Riegelsberg-Köllerbach zusammen mit der Leitung des Pastoralen Raumes vereinbart, wie die Erarbeitung des Institutionalisierten Schutzkonzeptes vorangebracht wird. Dazu bildet sich jetzt in jeder Pfarrei und Pfarreiengemeinschaft eine Schutzkonzept-Gruppe, die eine Risiko-Potenzial-Analyse für die Gruppen und Themen innerhalb ihrer Einheit erstellt. Die Pfarreileitungen bringen diese Ergebnisse dann auf der Ebene des Pastoralen Raumes ein, sodass zum Jahresende das Institutionalisierte Schutzkonzept fertiggestellt wird.
Wer Interesse an einer Mitarbeit in der Schutzkonzept-Gruppe des Pastoralen Raumes hat, meldet sich bitte bis 29.07.2022 per Mail an voelklingen(at)bistum-trier.de. Das Büro des Pastoralen Raumes leitet die Interessensbekundungen weiter an die jeweiligen Pfarreileitungen.