Institutionelle Schutzkonzepte im Pastoralen Raum Völklingen:Institutionelle Schutzkonzepte

Mit großer Freude können wir mitteilen, dass nun auch die Institutionellen Schutzkonzepte (ISK) für die Pfarreien Püttlingen St. Michael und Völklingen St. Eligius erfolgreich abgeschlossen wurden. Neben der bereits fertiggestellten Konzeption in der Pfarrei Oberes Köllertal Heilige Familie sind damit drei Pfarreien unseres Raumes einen wichtigen Schritt gegangen, um den Schutz von Kindern, Jugendlichen und schutzbedürftigen Erwachsenen nachhaltig zu stärken.
Institutionelle Schutzkonzepte: Drei abgeschlossen – zwei in Arbeit
Damit schreitet die Entwicklung von Institutionellen Schutzkonzepten (ISK) im Pastoralen Raum Völklingen weiter voran. Nach der Fertigstellung der oben genannten Konzepte stehen nun zwei weitere ISK in der finalen Bearbeitung:
- Das ISK der Pfarrei Hl. Kreuz im Warndt
- Das ISK des Pastoralen Raumes Völklingen, das auf den vier Pfarrei-Konzepte aufbaut und diese zusammenführt
Ein gemeinsamer Auftrag
Die Erstellung der Schutzkonzepte folgt dem Auftrag unseres Bischofs, in allen pastoralen Strukturen verbindliche Standards zum Schutz von Kindern, Jugendlichen und schutzbedürftigen Erwachsenen zu etablieren. Ziel ist eine Kirche, die achtsam, verantwortungsvoll und sicher ist.
Engagierte Mitwirkung
Alle bisher erarbeiteten Konzepte wurden in enger Zusammenarbeit von Ehrenamtlichen und Hauptamtlichen entwickelt. Die Beteiligung vieler Perspektiven stärkt die Qualität und die Praxisnähe der Schutzmaßnahmen.
Dank und Anerkennung
Der Generalvikar spricht allen Mitwirkenden seinen herzlichen Dank aus – für ihr Engagement, ihre Zeit und ihre Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
Veröffentlichung
Die Veröffentlichung der ISK erfolgt schrittweise in den jeweiligen Pfarreien und auf den digitalen Kanälen des pastoralen Raums. Das Konzept für den Raum selbst wird die vier Pfarrei-Konzepte bündeln und ergänzen.
--> Gemeinsam gestalten wir eine Kirche, die schützt, achtet und stärkt.
