Zum Inhalt springen

Innenminister Reinhold Jost zu Gast im Bruder-Konrad-Haus

Innenminister Reinhold Jost zu Gast im Bruder-Konrad-Haus – Danke-Grillen für die Unterstützung beim Saarland-Weltpokal
2025-10-10_DankeGrillen mit Innenminister Jost 2
Datum:
14. Okt. 2025
Von:
Daniela Kindel
2025-10-10_DankeGrillen mit Innenminister Jost_2

Saarbrücken, 10. Oktober 2025 – Das Bruder-Konrad-Haus der Caritas in Saarbrücken hat heute besonderen Besuch erhalten: Innenminister Reinhold Jost war zu Gast bei einem „Danke-Grillen“ und folgte damit einer Einladung der Einrichtung, um gemeinsam mit Bewoh-nern, Mitarbeitenden und Unterstützern auf das erfolgreiche Turnier des 4. Saarland-Weltpo-kals zurückzublicken. Der Innenminister hatte im Frühjahr die Schirmherrschaft für das Fußballturnier übernommen, das am 18. Mai 2025 stattfand und Sport als Brücke zwischen Menschen in schwierigen Le-benslagen verstand. Organisiert vom Bruder-Konrad-Haus, einem Haus für wohnungslose Männer in Trägerschaft des Caritasverbandes für Saarbrücken und Umgebung e.V., stand das Turnier ganz im Zeichen von Begegnung, Teamgeist und Vielfalt.
Beim Grillfest bedankte sich die Einrichtungsleitung Fabian Zeimet bei Herrn Jost für seine Un-terstützung und sein persönliches Engagement. „Der Saarland-Weltpokal ist mehr als nur ein Fußballturnier – er zeigt, wie Sport verbinden und Mut machen kann. Dass der Innenminister uns als Schirmherr begleitet hat, war für die Teilnehmenden und uns ein starkes Zeichen der Wertschätzung“, sagte Fabian Zeimet.
Innenminister Reinhold Jost betonte bei seinem Besuch:
„Das Bruder-Konrad-Haus leistet eine beeindruckende Arbeit – mit Herz, Haltung und viel En-gagement. Der Saarland-Weltpokal zeigt, dass Integration, Gemeinschaft und Fairness keine leeren Worte sind, sondern hier jeden Tag gelebt werden. Ich freue mich, heute persönlich Danke sagen zu können.“ Auch Caritasdirektor Michael Schley hob die Bedeutung des Engagements hervor:
„Das Bruder-Konrad-Haus steht beispielhaft für das, was Caritas ausmacht: Menschen in schwierigen Lebenslagen eine Perspektive geben – mit Würde, mit Respekt und mit echter Teilhabe. Wenn Politik und Gesellschaft dabei zusammenstehen, wie beim Saarland-Weltpo-kal, dann entsteht genau das, was wir brauchen: Gemeinschaft, die trägt.“
Das Bruder-Konrad-Haus hatte 2018 seinen Neubau mit 65 Plätzen und dem Konzept „Woh-nen – Leben – Zukunft“ eingeweiht. Ziel ist es, wohnungslosen Männern neue Perspektiven zu eröffnen, sie in Arbeit und gesellschaftliche Teilhabe zurückzuführen – und dabei auch auf ge-meinschaftsstiftende Erlebnisse wie den Saarland-Weltpokal zu setzen.
Das „Danke-Grillen“ bot den passenden Rahmen, um gemeinsam ins Gespräch zu kommen, Erfahrungen auszutauschen und das Engagement vieler Beteiligter zu würdigen.
Für weitere Informationen besuchen Sie: www.caritas-saarbruecken.de